Bridgecraft Logo

Bridgecraft

SCROLL DOWN

Wer wir sind

Bridgecraft Logo

Portrait Simon Rjosk

Simon Rjosk

KI & Datenschutz

Hintergrund

  • Jahrelange KI-Erfahrung in sensiblen Kontexten
  • Spezialist für Datenschutz & Compliance

Arbeitsschwerpunkte

  • DSGVO-konforme KI-Lösungen
  • On-Premise AI-Systeme

Wobei wir helfen

Prozesse optimieren

Analyse und Neugestaltung interner Abläufe von Akquise bis Nachbearbeitung.

Mehr Infos
  • Analyse und Neugestaltung der internen Abläufe von Akquise über Projektumsetzung bis zur Nachbearbeitung
  • Einführung zentraler digitaler Workflows zur Aufgaben- und Ressourcenplanung (z.B. Odoo Project)
  • Automatisierung wiederkehrender Arbeitsschritte (z.B. Statusberichte, Terminplanung) mit digitalen Tools und KI

Digitale Buchhaltung und Dashboards

Integrierte Softwarelösung und digitale Finanzplanung mit Dashboards.

Mehr Infos
  • Auswahl und Einführung einer integrierten Softwarelösung (z.B. Odoo) als zentrale Plattform
  • Digitalisierung der Finanzplanung mit Dashboards für Echtzeit-Kennzahlen und Forecasts
  • Visualisierung in Dashboard-Form zur internen und externen Kommunikation (z.B. gegenüber Finanzierungsgebern)

Förderungen beantragen

Nutzung von KI-Tools zur Erstellung und Verbesserung von Förderanträgen.

Mehr Infos
  • Nutzung von KI-Tools zur Unterstützung bei der Erstellung und Optimierung von Förderanträgen
  • Automatisierte Recherche und Matching passender Förderprogramme
  • Optimierung der Antragsqualität durch KI-gestützte Textanalyse und -verbesserung

Technologien & Systeme integrieren

Prüfung und Einführung von Odoo als zentrales System für alle Geschäftsprozesse.

Mehr Infos
  • Prüfung und potenzielle Einführung von Odoo als zentrales System
  • Integration von Arbeitsorganisation, Finanzplanung und Förderantragsprozessen
  • Schulung des Teams in der Nutzung der neuen digitalen Plattform und KI-gestützter Werkzeuge

Wissen & Kompetenzentwicklung

Schulung des Teams und Aufbau interner Kompetenzen für digitale Workflows.

Mehr Infos
  • Schulung des Teams in der Nutzung der neuen digitalen Plattform (z.B. Odoo) und KI-gestützter Werkzeuge
  • Aufbau interner Kompetenzen zur Datenpflege, Prozessoptimierung und eigenständigen Anpassung digitaler Workflows
  • Change Management und Kommunikationskonzepte für die digitale Transformation

Web-Apps & Landing Pages

Entwicklung digitaler Anwendungen zur Geschäftserweiterung.

Mehr Infos
  • Frontend-Entwicklung mit modernen Frameworks (React, Vue, Angular)
  • Backend-Architektur und API-Entwicklung
  • Performance-Optimierung und SEO-Integration

Automation von Marketing und Vertrieb

Automatische Kampagnen und KI-gestützte Content-Erstellung mit Sales Automation.

Mehr Infos
  • Automatische Content-Generierung für Social Media mit KI-Tools
  • Intelligente Lead-Qualifizierung und automatisierte Follow-up-Prozesse
  • KI-Recherche zu Vertriebszwecken und Kooperationen bei Marketing-Automation

Wissensmanagement & Onboarding

Sammlung von Firmenwissen, interner Chatbot und Prozessdokumentation.

Mehr Infos
  • Sammlung und Strukturierung von Firmenwissen in zentraler Datenbank
  • Interner Chatbot für Onboarding-Prozesse und Mitarbeiterunterstützung
  • Prozessdokumentation und automatisierte Hilfe bei Aufgaben und Kundenanfragen

Unser 5-Phasen-Prozess

1

Kostenloses Erstgespräch

Wir besprechen mögliche Förderprogramme, erste Inhalte und Ziele, um zu prüfen, ob eine Zusammenarbeit sinnvoll und möglich ist.

2

Auftakt & Analyse

Wir definieren konkrete Ziele, analysieren Bedarfe und legen den Grundstein für Ihren Erfolg.

3

Erste Umsetzung

Je nach besprochenem Themenfeld treiben wir aktiv die Ziele voran, bereiten Umstrukturierungen vor und involvieren alle beteiligten Personen effizient.

4

Vertiefung & Auswertung

Wir optimieren Prozesse auf Basis erster Ergebnisse und evaluieren den bisherigen Fortschritt.

5

Abschluss & Ausblick

Sie erhalten einen Abschlussbericht mit klaren Handlungsempfehlungen für die Zukunft.

Förderprogramme für Ihre Beratung

Wir helfen bei Recherche, Auswahl und Antrag der Förderungen. 50% bis 100% Förderquote je nach Programm und Voraussetzungen.

Programm
Beschreibung
Förderquote
Max. Förderung
Links
Unterstützt KMU durch professionelles Coaching bei Digitalisierung, Organisationsentwicklung und Personalfragen; fördert praxisnahe Strategien für nachhaltige Unternehmensentwicklung.
80%
11.520 €
Zuschüsse für qualifizierte externe Beratung zu betriebswirtschaftlichen, organisatorischen und strategischen Themen, um Wettbewerbsfähigkeit und Unternehmensstrukturen nachhaltig zu verbessern.
50-80%
8.750 € / 14.000 €
Fördert Digitalisierungsprojekte sozialer Dienste in Organisation, Technik und Personalqualifizierung; Ziel ist bessere Erreichbarkeit, Effizienz und Servicequalität für Zielgruppen.
40-90%
50.000–300.000 € / Jahr

Referenzen

Themen filtern
Alle Referenzen (18)

E-Rechnung in PHP – XRechnung/ZUGFeRD Integration und Validierung

Kompetenzen

StandardkonformitätXML-ValidierungSchnittstellenTestautomatisierungRevisionssicherheit

Themen

Mark Scherer Profilfoto
Mark Scherer
Backend-Entwicklung & Automation

Identitätsmanagement und Zugriffskontrollen – Zero-Trust-Prinzipien in der Cloud

Kompetenzen

RBACFöderationSecrets-ManagementAuditsRezertifizierung

Themen

Marinho Krieg Profilfoto
Marinho Krieg
Cloud Data & AI

KI-gestützte Mustererkennung und Personaltestverfahren – datenschutzkonforme Behördenlösung

Kompetenzen

TestkonzeptionKI-MustererkennungDatenschutz-GovernanceRollenrechteErgebnisvalidierung

Themen

Simon Rjosk Profilfoto
Simon Rjosk
KI & Datenschutz

Mehrmodell-KI per API – orchestrierte Analyse-Workflows und Routing

Kompetenzen

API-DesignModell-RoutingFallback-StrategienMonitoringDashboarding

Themen

Jacob Thomsen Profilfoto
Jacob Thomsen
Betriebswirtschaft

Corporate Design und Styleguide – Markenarchitektur und Anwendungssysteme

Kompetenzen

MarkenanalyseDesignsystemeStyleguide-ErstellungKomponentenbibliothekBrand-Governance

Themen

Mitra Tavana Profilfoto
Mitra Tavana
Brand Design & Art Direction

Team-Coaching und Retrospektiven – Kommunikationsmuster sichtbar machen

Kompetenzen

AuftragsklärungModerationRetrospektivenRollenklärungFollow-up-Design

Themen

Torsten Nicolaisen Profilfoto
Torsten Nicolaisen
Organisationsberatung

Software-Agenten zur Datenverarbeitung – sequentielle Promptketten und Orchestrierung

Kompetenzen

Agenten-OrchestrierungPrompt-EngineeringDatenvalidierungProtokollierungGuardrails

Themen

Jacob Thomsen Profilfoto
Jacob Thomsen
Betriebswirtschaft

Führungskräfte-Training – werteorientierte Führung und Praxis-Transfer

Kompetenzen

DidaktikdesignPeer-LearningCase-MethodenTransferaufgabenEvaluation

Themen

Torsten Nicolaisen Profilfoto
Torsten Nicolaisen
Organisationsberatung

Art Direction im Agenturumfeld – Kampagnenkonzeption und Visual-Systeme

Kompetenzen

KampagnenideeVisual-SystemeProduktionssteuerungQualitätsreviewMultichannel-Umsetzung

Themen

Mitra Tavana Profilfoto
Mitra Tavana
Brand Design & Art Direction

Multi-Cloud Landing Zone – IaC, Policies und Kostenkontrollen

Kompetenzen

IaCIdentitäts-IntegrationPolicy-DesignKostenkontrolleSecurity-Checks

Themen

Marinho Krieg Profilfoto
Marinho Krieg
Cloud Data & AI

Innovationsprogramm in Sicherheitsbehörden – Prozessdesign, Pilotierung, Skalierung

Kompetenzen

Innovationsprozess-DesignStakeholder-ManagementKPI-DefinitionSkalierungWissensdokumentation

Themen

Simon Rjosk Profilfoto
Simon Rjosk
KI & Datenschutz

Lokal betriebene KI-Assistenz für Sachbearbeitung – sichere Wissensabfrage

Kompetenzen

Wissensabruf-ArchitekturDokumentenanbindungPolicy-DesignProtokollierungMitarbeitendenschulung

Themen

Simon Rjosk Profilfoto
Simon Rjosk
KI & Datenschutz

Office-Automatisierung mit VBA-Makros – kaufmännische Abläufe beschleunigen

Kompetenzen

VBA-EntwicklungProzessanalyseReporting-AutomatisierungDokumentenerzeugungRechtemanagement

Themen

Jacob Thomsen Profilfoto
Jacob Thomsen
Betriebswirtschaft

Frameworkbasierte Plattform – CakePHP-Module, Qualitätssicherung und CI/CD

Kompetenzen

ModuldesignStatic AnalysisTestabdeckungCI/CD-PipelinesDokumentation

Themen

Mark Scherer Profilfoto
Mark Scherer
Backend-Entwicklung & Automation

Lerncoaching-Programm im Bildungssektor – modulare Coaching-Ausbildung

Kompetenzen

Curriculum-EntwicklungSupervisionDidaktikEvaluationDokumentation

Themen

Torsten Nicolaisen Profilfoto
Torsten Nicolaisen
Organisationsberatung

Datenplattform und ETL-Pipelines – Streaming, Batch und Monitoring

Kompetenzen

ETL-DesignEreignisverarbeitungMetadaten-ManagementTestenObservability

Themen

Marinho Krieg Profilfoto
Marinho Krieg
Cloud Data & AI

KI-gestütztes Wissensmanagement – Einführung über INQA-Förderung im Tourismus

Kompetenzen

Taxonomie-KonzeptDokumenten-IngestionSemantische SucheQ&A-FlowsGovernance

Themen

Jacob Thomsen Profilfoto
Jacob Thomsen
Betriebswirtschaft

Hintergrundprozesse und Warteschlangen – Job-Worker und Skalierung

Kompetenzen

Queue-DesignIdempotenzFehlerbehandlungTelemetrieBetriebsmonitoring

Themen

Mark Scherer Profilfoto
Mark Scherer
Backend-Entwicklung & Automation

Let's work together!

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch und lassen Sie uns über Ihre digitale Zukunft sprechen.

Oder kontaktieren Sie uns direkt: